 |
|
 |
 |
 |
 |
Führerhauptquartier Tannenberg
|
|
im Nordschwarzwald
von Arno Fröba und Friedrich Wein
Das im Vergleich zu den anderen Fuhrerhauptquartieren relativ kleine Fuhrerhauptquartier "Tannenberg" im Nordschwarzwald war eines der ersten ortsfesten Fuhrerhauptquartiere, das ab dem Herbst 1939 in Vorbereitung eines Konflikts mit den westlichen Alliierten im Verbund mit drei weiteren Fuhrerhauptquartieren an der Westgrenze Deutschlands errichtet wurde. Seine Bedeutung erhielt es jedoch erst nach dem Ende des Westfeldzugs, als vom 27. Juni 1940 bis zum 05. Juli 1940 Adolf Hitler und sein Fuhrungsstab dort einzogen und von dort aus zwei Fahrten in das Elsass unternahmen sowie Besucher empfingen.
Die beiden Autoren Arno Froba und Friedrich Wein haben die Spuren dieses Fuhrerhauptquartiers 20 Jahre lang nachverfolgt und legen mit ihrer Arbeit eine weitere Dokumentation uber die Geschichte der deutschen Westbefestigungen im Nordschwarzwald und am Oberrhein vor.
Format 17,5 x 24,5 cm fest gebunden, kratzfest foliert, Fadenheftung, Kapitalbändchen 224 Seiten, 157 Fotos, 14 Karten, 22 Zeichnungen Fotodruckpapier 130 g/m2 Gewicht 0,88 kg
ISBN 978-3-937779-41-6
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier :
Das Buch ist lieferbar.
|
|
|
Nach oben
|
|
|
Nach oben
|
|